Im Frühjahr 2015 habe ich meinen „Guten Vorsatz“ fitter zu werden in die Tat umgesetzt und mit dem regelmäßigen Training auf Gymondo angefangen (dazu hatte ich damals schon einen Bericht hier veröffentlicht). Zum Jahresende möchte ich noch ein finales Fitness-Fazit für 2015 ziehen.
Inzwischen habe ich auf Gymondo mehrere Programme absolviert:
- Fit ins Frühjahr: ein Mix aus Cardio und Shaping Workouts
- Bikini Body: erinnere ich mich nicht mehr so 100% dran, weiß nur noch, dass es mir am Wenigsten gefallen hat, bisher
- Body Shape: ein reines Shaping Programm mit Ganzkörperworkouts
- Body Transformation: ein Shaping Programm mit Tube und Kurzhanteln
- (aktuell laufend) Bauch Beine Po: der Name sagt’s schon, wobei der Unterschied zu „Body Shape“ darin besteht, dass in jedem Workout jeweils nur eine bestimmte Muskelgruppe (z.B. Bauch oder Beine) trainiert wird, dafür extrem intensiv
Zusätzlich hab ich immer mal wieder einzelne Workouts ausprobiert, meistens aus dem Cardio Intervalltraining Bereich (HIIT und Tabata) und ab und zu mal ein Rücken- oder Yoga Workout. Mir persönlich haben die spezialisierten Programme am Besten gefallen, also die die ganz bewusst auf ein bestimmte Workout-Ziel (zum Beispiel Straffen) fokussiert waren. Die gemischten (Cardio und Kraft oder Cardio und Straffen) Programme fand ich irgendwie nicht so effektiv, diese sind sicher abwechslungsreicher, aber wenn man dann z.B. 4 Workouts in der Woche macht, hat man immer nur 1-2 mit einem bestimmten Thema und da fehlt mir etwas der rote Faden und ich hatte auch den Eindruck die Trainingseffekte sind geringer.
Ich habe für meine Bedürfnisse (Gewicht halten, Straffen und etwas Muskeln aufbauen) gute Erfahrungen damit gemacht, mich auf die Body Shaping und Kraft/Ausdauer zu konzentrieren (4x die Woche) und dann noch z.B. ein Yoga-Workout zusätzlich zu machen oder noch joggen zu gehen.
Wenn man Gewicht verloren möchte, ist es sicher sinnvoll zuerst vermehrt Cardio Einheiten zu machen. Dafür gibt es bei Gymondo auch reine Cardio-Programme, aber von denen habe ich noch keins ausprobiert, lediglich einzelne Workouts daraus.
Ich kann sagen, dass mir das Training mit Gymondo nach einem 3/4 Jahr noch nicht langweilig geworden ist und es gibt immer noch ein paar alte Programme, die ich noch nicht gemacht habe, aber gerne ausprobieren möchte (z.B. das „Sixpack“ Programm). Außerdem kommen immer mal wieder neue Programme dazu.
Mein Fitnessziel für 2016 wird sein, den aktuellen Level zu halten, eventuell noch etwas mehr bei der sichtbaren Definition der Bauchmuskeln zu erreichen (hier steht mir aber wenn dann eher die ErnährungSchokolade im Weg und nicht der Muskelaufbau 😉 ). Außerdem möchte ich gerne beweglicher werden, da ich trotz Yoga-Praxis relativ unbeweglich bin (ich glaube es liegt an meinem recht stark ausgeprägten Muskeltonus). Es ist zwar durch das Fitnesstraining tatsächlich schon viel besser geworden, aber etwas mehr Geschmeidigkeit und Beweglichkeit wäre trotzdem schön und vor allem beim Reiten sicher auch sehr nützlich.
Ich bewundere Dich echt für Deine Disziplin. Bei mir hat es mit dem Sportpensum in diesem Jahr auch gut geklappt. Ich mache meine DVDs (HIIT, Yoga…), gehe laufen und mache seit Herbst auch wieder Yoga im Amt. Heute habe ich bei einer Yoga-DVD festgestellt, dass ich mich da definitiv weiterentwickelt habe.
Wobei es bei mir mangelt: an der Essendisziplin. Einmal esse ich gerne in gemütlicher Runde zu viel. Zum anderen bin ich ein Esser aus Langeweile, was bedeutet, dass ich am WE bei meinen Eltern daheim gerne mal über die Stränge schlage…
Ich kann mir übrigens nicht vorstellen, dass Du unbeweglich bist 😉 .