Allgemein, Fitness

DVD Rezension: Yoga für eine starke Mitte – Ursula Karven

Normalerweise bin ich nicht unbedingt ein Fan von Promi-Fitness DVDs, aber ich bin Tchibo Gelegenheitskäufer (das heißt immer wenn ich beim Edeka am Tchibo Regal vorbei komme und mich was interessiert, nehm ich das mit, meist aus dem Bereich Fitness und Fitnessbekleidung).

Die DVD „Yoga für eine starke Mitte“ mit Ursula Karven enthält 5 kurze Yoga-Sequenzen von ca. 20 Minuten, ist also von Dauer und Intensität eher übersichtlich gehalten. Mir kam das aber gerade recht, da ich unter der Woche abends nach der Arbeit selten Zeit für längere Yoga-Workouts habe und deswegen solche kurzen Workouts für den Alltag gut geeignet finde.

Die Yoga-Einheiten sind eher dynamisch gehalten, es handelt sich um  eher  fließende Abfolgen und nicht um kraftbetonte statische Asanas (beides hat seine Vor- und Nachteile, je nach Schwerpunkt den man setzen will). Die 5 Sequenzen sind inhaltlich:

  • „Atemflow“
  • „Twists/Drehhaltungen“
  • „Stützhaltungen“
  • „Rückbeugen“
  • „Pilates-Core-Basistraining“

Die 4 Yoga-Sequenzen haben mir gut gefallen, vor allem die Sequenz „Stützhaltungen“. Die Vinyasas (dynamische fließende Yoga-Sequenzen) werden Schritt für Schritt erarbeitet, von einfach zu schwerer werden die Bewegungsflüsse schrittweise aufgebaut und sind sehr angenehm, genau das richtige nach einem langen Büroarbeitstag. Die Ausführung von Ursula Karven finde ich gut, auch wenn sie keine Yoga-Trainerin ist, sind mir keine Fehler in ihrer Ausführung aufgefallen und man sieht, dass sie jahrelange Yoga-Erfahrung hat. Auch wird die Atmung auf diesen Yoga-DVDs gut angeleitet, das ist bei vielen anderen Yoga-DVDs nicht unbedingt so, ist aber finde ich grad bei dynamischen Yoga Sequenzen recht wichtig. Für mich mit relativ viel Yoga-Praxis und Fitness-Erfahrung sind die Sequenzen recht einfach und in der Kürze auch eher „Wellness“ zur Lösung von Verspannungen. Für Anfänger sind sie aber sicher durchaus fordernd. Ich denke sie sind z.B. auch gut als kurze Aufwärmprogramme für Reiter geeignet.

Was ich wie immer bei solchen DVDs als problematisch ansehe ist, dass man eigentlich nur so richtig etwas davon hat, wenn man schon mindestens fortgeschrittener Yoga-Anfänger ist und die ganzen Asanas schon kennt und technisch gut kann. Dann kann man nämlich direkt loslegen und mitmachen. Yoga von so einer DVD zu lernen halte ich generell für schwierig, da zu wenig zur technischen Ausführung der Übungen und zu möglichen Fehlern erklärt wird (das ist während so eines Vinyasas auch kaum möglich, wenn dann müsste man vorher die einzelnen Asanas nochmal extra anleiten) und weil man meistens nicht gleichzeitig auf den TV schauen und die Übungen ausführen kann (bei vielen Asanas schaut man ja zum Beispiel während der Ausführung auf den Boden). Bei dynamischen Vinyasas ist das noch schwieriger als bei statischeren Asanas. Ich denke Yoga lernen von so einer DVD kann man bestenfalls wenn man sich die Sequenzen vor dem Üben ein paar Mal anschaut (ich persönlich habe auf so etwas aber in der Regel keine große Lust). Ich persönlich würde jedem der Interesse an Yoga hat den Besuch von mindestens ein paar Grundkursen empfehlen, bevor es ans Üben alleine zu Hause geht. Wenn man dann eine solide Basis hat, kann man auch gut mit DVDs üben. Ausnahme: man ist sowieso schon sehr sportlich/fit und kennt die technische Ausführung von ähnlichen Sportarten (grade im Krafttraining mit eigenem Körpergewicht werden sehr viele Übungen aus dem Yoga auch verwendet).

Apropos „Sportart“: diese Yoga-DVD ist für mich eine reine Körperübungs-DVDs und hat mit anderen (geistigen) Aspekten von Yoga nichts zu tun (ich persönlich finde das aber nicht schlimm, ist ja immer die Frage was man aktuell will).

Die Pilates Core Einheit am Ende hat mir auch ganz gut gefallen, allerdings muss ich sagen, dass sich mir das Thema „Pilates“ an sich noch nicht erschlossen hat (ich weiß einfach zu wenig darüber, was das jetzt genau ausmacht im Vergleich zu anderen Trainingsmethoden und die Pilates Workouts, die ich bisher mitgemacht habe fand ich immer deutlich sanfter und einfacher als Yoga, deswegen kann ich den Hype den es vor ein paar Jahren um Pilates gab nicht so recht nachvollziehen). Ich kannte jede Einzelne der Übungen in diesem Pilates Workout entweder schon vom Yoga oder aus dem normalen Fitness-Krafttraining. Für mich handelt es sich bei der Sequenz auf dieser DVD eigentlich um ein moderates Bauchmuskel- und Core-Training für Zwischendurch.

Zur Atmosphäre: die DVD ist in Schweden aufgenommen, am Wasser, und erweckt eine angenehme Atmosphäre ohne allzu „stylisch“ rüberzukommen. Diese typischen „Yoga am Strand im Urlaubsparadies mit Meeresrauschen“ Lifestyle-Szenerien mancher Yoga-DVDs finde ich inzwischen etwas ausgelutscht, von dem her fand ich das eine gelungene Ausnahme (bloß die im Hintergrund gelegentlich vorbeifahrenden Schiffe/Boote fand ich teilweise kurz ablenkend).

Ich würde diese DVD generell für jeden empfehlen, der kurze harmonische angenehme dynamische Yoga-Workouts für den Alltag sucht. Ich werde mit dieser DVD als Abwechslung zu meinen längeren Yoga-DVDs sicher öfters üben und finde sie insgesamt wirklich gut gelungen.

 

 

Kommentar verfassen (Hinweis: Dieses Formular speichert die im Rahmen der Kommentare und Beiträge angegebenen Daten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum ich deine Daten speichere, wirf bitte einen Blick in meine Datenschutzvereinbarung unter https://litlagletta.wordpress.com/datenschutz )

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s