„Such a Fun Age“ von Kiley Reid ist ein Gesellschaftsroman, der sich mit Biss, Humor und Ernsthaftigkeit Themen wie Alltagsrassismus und „White Privilege“ vornimmt.
Die junge Emira, eine schwarze Frau Mitte 20 hat im Gegensatz zu ihren besten Freundinnen noch nicht so richtig den Platz im Erwachsenenleben gefunden. Sie weiß nicht so recht was sie beruflich machen will und verdient sich ihr Geld aktuell mit dem Abtippen von Texten und als Babysitterin von Alix und Peter, die mit ihren beiden jungen Töchtern in Philadelphia leben.
Peter arbeitet bei einem Regionalsender als Moderator, Alix ist sowas wie eine Influencerin, schreibt einen Lifestyle Blog und hält motivierende Vorträge zum Thema Bewerbungen für junge Frauen. Sie stand beruflich knapp vor ihrem noch größeren Durchbruch als sie nach der 2. Schwangerschaft der Vernunft wegen von New York nach Philadelphia zieht, da ihre New Yorker Wohnung für 2 Kinder zu klein war, eine größere Wohnung in NY aber nicht finanzierbar. Da Philadelphia höchst uncool und businessschädigend rüberkommt, tut sie auf ihren Social Media Accounts allerdings weiterhin so als würde sie am Puls der Zeit in New York leben.
Eines Abends ist Emira auf einer Party, als Alix sie spätabends anruft und bittet kurz mit der 3-jährigen Briar in einen Supermarkt zu gehen. Jemand hat nach einem misslungenen/fragwürdigen Moderationsbeitrag von Peter ein Fenster im Haus der Familie eingeworfen und Alix möchte nicht, dass Briar den Besuch der Polizei bei ihnen zuhause mitbekommt. Als Emira im Supermarkt mit einer Freundin mit der kleinen Briar tanzt wird sie vom Security-Mann verdächtigt, dass kleine weiße Mädchen entführt zu haben und erst ein Anruf bei Briars‘ Vater kann die Situation deeskalieren.
Nach dem Vorfall wird Alix von Schuldgefühlen heimgesucht, die dazu führen, dass sie das Geschehen geradezu besessen wieder gut machen will und sich darauf versteift unbedingt mit Emira befreundet sein zu wollen und deren Leben zu verbessern. Doch als sich bei einer Esseneinladung rausstellt, dass Emiras aktueller Freund und Alix eine gemeinsame Vergangenheit haben, wird die Situation immer komplizierter…
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, es ist intelligent, kreativ, witzig und ernsthaft zugleich und auch wenn schonungslos auf die Schwächen der Charaktere geschaut wird, bleibt das Buch immer fair gegenüber den Protagonisten.