Hörbuch

Hörbuch-Tipp: „Wo der Wolf lauert“ von Ayelet Gundar-Goshen

In dem Hörbuch „Wo der Wolf lauert“ von Ayelet Gundar-Goshen steht die Familie Schuster im Mittelpunkt. Lilach und Michael Schuster sind vor einigen Jahren aus Israel nach Kalifornien emigriert und leben dort mit ihrem 16-jährigen Sohn Adam. Michael arbeitet im Silicon Valley für eine IT-Firma im sicherheitskritischen Bereich, Lilach hat einen Teilzeitjob im Altenheim, wo sie sich um Kulturprojekte und Unterhaltung für die Bewohner kümmert, konzentriert sich aber sonst stark auf ihre Familie. Nach einem Anschlag auf eine religiöse jüdische Feier der die Community erschüttert melden Lilach und Michael Adam bei einem Krav Maga Kurs an. Adam ist ein eher introvertierter zurückhaltender Junge, doch nach erstem Sträuben ist er umso begeisterter von dem Kurs und noch mehr von Uri, der Gerüchten der Teenager zufolge sogar mal beim Mossad gewesen sein soll. Doch dann geschieht auf einer Party schon wieder etwas furchtbares, Jamal Jones, ein Junge aus der afroafrikanischen Community bricht tot zusammen, waren es Drogen? Oder etwa gar kein Unfall. Als Lilach heraufindet, dass Jamal Adam gemobbt hat und Adam wohl anderen Kindern gegenüber erzählt hat, dass er Jamal am Liebsten umbringen würde, bekommt ihre Familienidylle immer mehr Risse und Lilach muss realisieren wie wenig sie eigentlich über ihren Sohn wusste. In dieser schwierigen Zeit wird Uri zu einer immer größeren Stütze für Adam und gewinnt langsam auch immer mehr das Vertrauen der Familie, Michael verschafft ihm sogar einen Job in seiner Firma. Doch bei Lilach bleibt ein ungutes Gefühl…

Das Buch ist in der Ich-Perspektive von Lilach geschrieben, man erfährt die ganzen Ereignisse also aus ihrer Sicht als besorgte Mutter. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen und es hat mich von Anfang an gefesselt. Leichte Schwächen hatte es finde ich im zweiten Drittel wo der Spannungsbogen irgendwie etwas abflachte, dann zum Ende aber wieder Fahrt aufnahm. Insgesamt hat mich das Buch zum Ende hin auch überrascht und es hat sich etwas anders entwickelt als ich am Beginn erwartete, was ja kein Nachteil sein muss.
Nur Lilach’s etwas weinerliche Passivität ging mir zeitweise auf die Nerven, einen besonders sympathischen Charakter konnte ich ihn ihr nämlich nicht unbedingt sehen. Trotzdem hat mich die Geschichte an sich definitiv überzeugt.

Das Hörbuch wird gelesen von Milena Karas und von ihr war ich richtig begeistert. Sie liesst sehr klar und deutlich und trotzdem ist ihre Darstellung der Personen in der direkten Rede voller Emotionen. Auch den verstockten Teenager Adam stellt sie als Frau sehr gut dar. Mich hat sie zu 100% überzeugt.

Kommentar verfassen (Hinweis: Dieses Formular speichert die im Rahmen der Kommentare und Beiträge angegebenen Daten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum ich deine Daten speichere, wirf bitte einen Blick in meine Datenschutzvereinbarung unter https://litlagletta.wordpress.com/datenschutz )

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s