„Die Lügen“ von Lesley Kara ist ein britischer Psychothriller, der durch den interessanten Klappentext mein Interesse geweckt hat. Lizzie ist gerade mit ihrem Verlobten in ein neues Haus gezogen und eigentlich steht sie vor einem schönen Neuanfang. Ihre Kindheit war durch ihre schwere Epilepsie überschattet, wegen der sie in der Schule gemobbt wurde und oft eingeschränkt war. Außerdem wurde ihre Jugendzeit von einem schrecklichen Erlebnis überschattet, ihre beste und einzige Freundin Alice wurde an einem unbeschrankten Bahnübergang von einem Zug überfahren und Lizzie war dabei, kann sich aber aufgrund eines epileptischen Anfalls nicht daran erinnern was passiert ist. Doch diese Zeit scheint nun endgültig hinter ihr zu liegen, ihre Epilepsie ist medikamentös gut eingestellt, sie scheint den Mann fürs Leben gefunden zu haben, …
Doch dann holt die Vergangenheit Lizzie wieder ein, in Form von Alice’s großer Schwester Katherine, die Lizzie nach Alice’s mit offener Feindseligkeit begegnete. Ausgerechnet sie ist eine neue Kollegin von Lizzies Verlobten. Und warum bekommt Lizzie plötzlich komische Anrufe und Botschaften?
Mir hat der Thriller gut gefallen, alles spielt sich eher auf einer psychologischen Ebene ab, was mir gut gefallen hat, denn blutrünstige Thriller mag ich nicht wirklich. Auch ist die Geschichte mitreissend und interessant und wechselt zwischen der Gegenwart und Episoden aus Lizzies Kindheit ab, in denen man mehr über die Beziehung zwischen Lizzie und Alice erfährt. Zwar wirkt alles auf den ersten Blick etwas vorhersehbar, aber zum Ende hin nimmt die Geschichte dann doch noch eine ungewöhnliche Wendung, die sie aus dem Thriller Einheitsbrei heraushebt. Für mich eine Leseempfehlung für alle, die eher psychologische Spannung mögen.